Windkraft
In Windenergieanlagen kommt es häufig zu großen Verlagerungen zwischen den einzelnen Anlagenteilen. Aus diesem Grunde werden zwischen Getriebe und Generator oft doppelkardanische Kupplungen eingesetzt. Doppelkardanische Kupplungen bestehen aus zwei Einzelkupplungen, die durch einen längeren Wellen- oder Rohrabschnitt miteinander verbunden sind. Kupplungen von SGF zeichnen sich durch hohe Leistungsdichte und niedriges Gewicht aus, wobei die Konstruktion als Laschenkupplung besonders bei Wartung und Revision von Vorteil ist: Für eine Komplettüberholung der Kupplung müssen lediglich die Einzellaschen getauscht werden, was in der Regel direkt an der eingebauten Kupplung erfolgt. Das Verschieben von schweren Anlagenteilen und das Transportieren von schweren Ersatzteilen entfällt.
Zur Anwendung
» | Ausgleich von Radial-,Axial- und Winkelversatz |
» | Doppelkardanische Kupplung |
» | Unkomplizierte Wartung |
» | Einfache Revision |